
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-6 Werktage
- Im Vergleich zur Verpackungseinheit mit 16oz bietet dieses Angebot die vierfache Menge und das bei deutlich weniger als dem vierfachen Preis!
- Ionisch ausbalanciertes Produkt was das sichere Anheben des Magnesiumlevels gewährleistet -> 64oz Verpackung (=1,892 l)
- Magnesium spielt eine wichtige Rolle im Korallenaufbau
- Vor Gebrauch gut schütteln
Klasse Onlineshop
Wie immer, super schnelle Lieferung!
Freitagnachmittag bestell...
Freitagnachmittag bestellt, Samstagvormittag geliefert. Schneller geht nicht! Super!
Natürlich ist es viel zu früh, etwas über die Wirkung zu schreiben. Ich habe allerdings folgendes ausprobiert: Bei ausgeschalteten Strömungspumpen injizierte ich mit einer Spritze Kent Tech M auf die Bryopsis direkt, die sich daraufhin sofort zusammenzogen und das Gestein an diesen kleinen Stellen innerhalb des nächsten Tages frei von Bryopsis wurde und bisher blieb. Das konnte ich natürlich nur machen, da mein Becken noch relativ jung ist (Dezember 2015) und ich nocht nicht so viele Tiere "angepflanzt" habe. Bei starkem Besatz würden sie sicher unter dieser Methode leiden. Mit etwas optimistischer Einbildung meine ich, dass die Algen an manchen Stellen heller werden. Bei der Meerwasseraquaristik muss man eben Geduld haben!
Wie immer ausgezeichneter...
Wie immer ausgezeichneter Service und blitzschnelle Lieferung. Danke!!!
Sehr Gut...
Sehr Gut
Eignet sich sehr gut zur ...
Eignet sich sehr gut zur Bryopsisalgen Bekämpfung.
Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Hat die Bryopsis geschred...
Hat die Bryopsis geschreddert
Super Prdukt Zwar teuer,...
Super Prdukt
Zwar teuer, aber scheint sein Geld wert zu sein
Briosysplage - bisher 3 t...
Briosysplage - bisher 3 tage das Mittel eingesetzt und ich bilde mir ein, die Algen werden durchsichtig
Danke, gerne wieder,,,,...
Danke, gerne wieder,,,,
Bryopsis ... was soll ich...
Bryopsis ... was soll ich sagen ? Einfach die Pest !! Ich habe jetzt fast ein Jahr lang alles mögliche probiert. Phosphatadsober tonnenweise, weil eine Aussage war, das die Alge bestimmt nur wächst, weil mein Lebendgestein Phosphatdepots hat. Phosphat selber war im Wasser nie nachweisbar. Ein Wunder eigentlich das das Becken nicht gekippt ist, bei der Menge die ich eingebracht hatte. Einen bewachsenen Stein habe ich dann zur Kontrolle 24 Std. separiert in Wasser gelegt, Phosphatwert abgelesen, unter der Nachweisgrenze. Also die Sache mit den Depot´s hat zumindest in meinem Fall nicht gestimmt. Nächster Schritt: Fressfeine einbringen (ob es die wirklich gibt ??) Seeigel haben lieber gehungert wie das Zeug zu gegessen. Genauso die Seehasen (Dolabella und Aplysia) Sackzungenschnecke hat auch nicht viel gebracht. Die Alge ist schneller gewachsen wie sie gefressen wurde. Aber an Kent Tech Magnesium habe ich mich nicht rangetraut. Den Mg-Wert auf über 1600 hochschrauben, auweia, lieber nicht. Hätt ich es bloß schon früher gemacht. Nach 24 Std. haben die Bryopsis langsam die Farbe geändert, von grün nach braun. Der hohe Mg-Wert wurde von allen anderen Tieren (Fischen, ect) gar nicht wahr genommen. Die Korallen (SPS und LPS, Anemonen und Weichkorallen) sind sogar expandiert, sahen (sehen) aus wie nach 2 Wochen Wellness im Roten Meer :-)) Könnte mir eigentlich im Nachhinein in den Hintern beißen das ich es nicht früher gemacht habe. Beim Steine träufeln nur aufpassen das SPS nicht mit der Kent-Flüssigkeit in Berührung kommen. Ich hatte einen kleinen Ableger der Dank Alge nicht mehr zu sehen war, hat von der Flüssigkeit abbekommen und war hinterher weiß. Den Zoa´s hat es nichts ausgemacht. Kurz zu gegangen, aber jetzt wieder putzmunter. Aber lange Rede .... Kent Tech Magnesium - nur zu empfehlen :-))
besseres kosten/nutzen verhältnis
wenn immer noch etwas teuer, bietet der kanister hier die etwas preiswertere alternative zu den flaschen bei bryopsis. hat aber geholfen
Sehr wirksam bei Bryopsis-Algen
Hat bei mir wunderbar gegen Bryopsis geholfen. Habe zur Verstärkung noch die Blumenkohlsackzungenschnecke eingesetzt, aber dieses Mittelchen hat eine noch viel größere Plage verhindert!
Man muss halt nur auf die Salinität aufpassen. Korallen und Fische blieben bei mir auch bei mehr als 1.700 mg/l unbeeindurckt!
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.