
- Artikel-Nr.: RSZM10V
Variante: GHL, 230 V/50Hz
- Technische Daten Schnittstellenadapter für Red Dragon® 3 Speedy Pumpe 50/60/80/100W:
zum Anschluss Ihrer Red Dragon® 3 Pumpe mit 10V Regeleingang an Ihren Aquariencomputer
mit allen Anschlusskabeln
sofort betriebsbereit
Zum Lieferumfang gehören:
1x Controllerbox mit Wandbefestigungsösen
1x Netzteil mit entsprechenden Adapter 110/230V
1x Anschlusskabel Computer/Controller (ca. 2,0m lang)
1x Anschlusskabel an Controller von Pumpe (ca. 3,5m lang)
Abmessungen Controller: 145 mm lang / 85 mm breit / ~ 55 mm hoch
pdf_icon Bedienungsanleitung.pdf
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Die Verwendung der RD3 als Strömungspumpe !
So funktionierts! Link zu dem Video.
Dieser Controller ermöglicht den Anschluss an einen Aquariencomputer (z.B. GHL) u¨ber eine 0-10V Schnittstelle.
Bitte das Anschlusskabel (Apex/ReefAi oder GHL) und die Voltage (120V oder 230V) auswählen!
Getestet wurden bisher folgende Computer:
GHL ProfiLux 3.1 + 4, von Neptune Systems der Apex Aqua Controller und von SciTronix littleblue.
Kompatibel mit folgenden Marken:
scitronix
https://www.aquariumcomputer.com/
http://www.neptunesystems.com/
http://www.scitronix.com
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Die Pulsung/Taktung ist in 5s Abständen möglich.
Funktionsweise der Elektronikbaugruppe:
Sobald eine Spannung > 0,5V an der 10V Schnittstelle anliegt, u¨bernimmt der Schnittstellen-Adapter die Steuerung der Regelung und sperrt die Tasten des Controllers. Bei Spannung < 0,5V wird die normale Controllerbedienung u¨ber die Tasten wieder freigegeben. So kann der Schnittstellen Adapter angeschlossen bleiben ohne eine Funktion auszufu¨hren.
Wenn man also am Aquariencomputer eine Spannung unter 0,5V vorgibt wird die 0-10V Schnittstelle abgeschaltet und die Bedienung erfolgt manuell. Ab 0,5V u¨bernimmt die Schnittstelle die Kontrolle u¨ber die Regelung. Im Bereich 0,5V-0,8V ist die Pumpe Abgeschaltet. Ab 1V beginnt die Pumpe auf der niedrigsten Stufe zu Laufen (15W). Bei einer Erhöhung um 0,5V wird die Stufe erhöht. Also 1V = 15W 1,5V = 20W 2V = 25W….. 5,0V = 50W, 6,0V = 60W, 7,5V = 80W, 10V = 100W
Bei einer höheren Eingangsspannung bleibt der Speedycontroller auf der Maximalstellung stehen und erhöht sich nicht mehr. Der Schnittstellenadapter verhält sich so als ob die entsprechende Taste gedru¨ckt wu¨rde